TEI-XML (Ansicht) | |
Text (Ansicht) | |
Text normalisiert (Ansicht) |
Textgröße | |
Originalzeilenfall ein/aus | |
Zeichen original/normiert | |
Alexander von Humboldt: „Mémoire sur l’absorption de l’oxigène par les terres simples, & son influence dans la culture du sol“, in: ders., Sämtliche Schriften digital, herausgegeben von Oliver Lubrich und Thomas Nehrlich, Universität Bern 2021. URL: <https://humboldt.unibe.ch/text/1799-Memoire_sur_l-2-neu> [abgerufen am 21.04.2025].
Permalink: https://humboldt.unibe.ch/text/1799-Memoire_sur_l-2-neu |
Die Versionsgeschichte zu diesem Text finden Sie auf github. |
Titel | Mémoire sur l’absorption de l’oxigène par les terres simples, & son influence dans la culture du sol | ||||
---|---|---|---|---|---|
Jahr | 1799 | ||||
Ort | Brüssel | ||||
Nachweis in: L’Esprit des journaux français et étrangers 10 (Messidor an 7, [Juni/Juli 1799]), S. 205–230.
|
|||||
Sprache | Französisch | ||||
Typografischer Befund | Antiqua (mit lang-s); Auszeichnung: Kursivierung, Kapitälchen; Tabellensatz; Schmuck: Initialen. | ||||
Identifikation |
|||||
Statistiken
|
Weitere Fassungen | |
---|---|
![]() |
Mémoire sur l’absorption de l’oxigène par les terres simples, et son influence dans la culture du sol (Paris, 1799, Französisch) |
![]() |
Mémoire sur l’absorption de l’oxigène par les terres simples, & son influence dans la culture du sol (Brüssel, 1799, Französisch) |
![]() |
Ueber die Zersetzung der atmosphärischen Luft durch die reinen Erden, oder über die Oxydabilität der Erden (Leipzig, 1799, Deutsch) |
![]() |
Beobachtungen über die Absorbtion des Sauerstoffs vermittelst der Erden, und Bemerkungen über den Einfluß dieser Operation auf die Ackerbaukunst (Berlin, 1803, Deutsch) |
![]() |
Beobachtungen und Versuche, die Oxidirung des Bodens, als eine Hauptursache seiner Fruchtbarkeit betreffend (Leipzig, 1811, Deutsch) |
Mémoire ſur l’abſorption de l’oxigène par lesterres ſimples, & ſon influence dans la culture duſol, par Alexandre-Fréderic Humboldt.
Volume de l’air atmoſ-phérique à 0.27d’oxigéne, misen contact avecl’argille. | Résidu après 15 à23 jours decontact. | Le réſidu contenoit | |
Oxigène. | Acide car-bonique. | ||
250 | 212 | 0.10 | 0.04 |
460 | 418 | 0.18 | 0.02 |
300 | 260 | 0.07 | 0.08 |
520 | 492 | 0.20 | 0.04 |
500 | 446 | 0.11 | 0.07 |
Jours quele contacta duré. | Oxigène contenu dans les réſidus de 5 cloc. | ||||
2 | 0.20 | 0.24 | 0.19 | 0.20 | 0.26 |
3 | 0.16 | 0.20 | 0.15 | 0.20 | 0.20 |
4 | 0.16 | 0.15 | 0.14 | 0.15 | 0.17 |
5 | 0.10 | 0.12 | 0.11 | 0.15 | 0.16 |
8 | 0.08 | 0.10 | 0.11 | 0.11 | 0.12 |
11 | 0.08 | 0.10 | 0.11 | 0.08 | 0.09 |
14 | 0.05 | 0.06 | 0.04 | 0.08 | 0.09 |