TEI-XML (Ansicht) | |
Text (Ansicht) | |
Text normalisiert (Ansicht) |
Textgröße | |
Originalzeilenfall ein/aus | |
Zeichen original/normiert | |
Alexander von Humboldt: „Ueber die Rindviehseuche als Nervenfieber behandelt“, in: ders., Sämtliche Schriften digital, herausgegeben von Oliver Lubrich und Thomas Nehrlich, Universität Bern 2021. URL: <https://humboldt.unibe.ch/text/1796-Ueber_die_Rindviehseuche-1> [abgerufen am 08.12.2023].
Permalink: https://humboldt.unibe.ch/text/1796-Ueber_die_Rindviehseuche-1 |
Die Versionsgeschichte zu diesem Text finden Sie auf github. |
Titel | Ueber die Rindviehseuche als Nervenfieber behandelt | ||||
---|---|---|---|---|---|
Jahr | 1796 | ||||
Ort | Leipzig | ||||
Nachweis in: Neues Magazin für Aerzte 18:5 (1796), S. 421–425.
|
|||||
Postumer Nachdruck Die Jugendbriefe Alexander von Humboldts 1787–1799, herausgegeben von Ilse Jahn und Fritz G. Lange, Berlin: Akademie 1973, S. 566–568.
|
|||||
Sprache | Deutsch | ||||
Typografischer Befund | Fraktur (Umlaute mit superscript-e); Antiqua für Fremdsprachiges; Auszeichnung: Schriftgradvergrößerung; Schmuck: Initialen. | ||||
Identifikation |
|||||
Statistiken
|
|||||
Bilddigitalisate |
Ueber die Rindviehſeuche als Nervenfieberbehandelt. —Aus einem Briefe des Herrn Oberbergraths von Humboldt an den G. R. Baldinger.