Ueber die Hauptursachen der Temperatur-Verschiedenheit auf dem Erdkörper, von Alex. v. Humbold. S. 295 .. 316. Die Vertheilung der Wärme auf dem Erdkörper, welche mit der räumlichen Verschiedenheit der Producte, mit dem Ackerbau und dem Handelsverkehr der Völker, ja mit mehreren Seiten ihres ganzen moralischen und politischen Zustandes in der innigsten Verbindung steht, hängt in Bezug auf ihre Modificationen nicht allein ab von schützenden Bergzügen oder Erhöhung der Erdoberfläche. Man hat nach und nach eingesehen, daß die merkwürdigen Abweichungen der Klimate, welche man in großen Länderstrecken zwischen denselben Breitengraden und in derselben Höhe über dem Meeresspiegel wahrnimmt, nicht von dem kleinlichen Einflusse individueller Oertlichkeiten herrühren, sondern allgemeinen Gesetzen unterworfen sind, die durch die Gestalt der Continentalmassen, durch ihre Umrisse, den Zustand ihrer den 4. Julius 1833. Oberfläche, besonders aber durch ihr Stellungs- und Größenverhältniß zu den benachbarten Meeren bestimmt wird. Die relative Lage durchsichtiger und undurchsichtiger, tropfbar, flüssiger oder fester Theile der Erdoberfläche modificiert die Absorption der, unter gleichen Winkeln einfallenden Sonnenstrahlen, und mit ihr die Erzeugung der Wärme. Diese Umstände, die winterliche Bedeckung mit Eis und Schnee, welche den Continenten, und nur einem sehr kleinen Theile der Meere eigen ist, die Langsamkeit mit welcher große Wassermassen sich erwärmen und erkälten; das Strahlen glatter oder rauher Oberflächen gegen einen wolkenfreyen Himmel; die regelmäßigen Strömungen des Oceans und der Atmosphäre, welche Wasser und Luft aus verschiedenen Breiten und aus verschiedenen Tiefen und Höhen mit einander mischen, sind die Hauptmomente von denen die Eigenthümlichkeiten klimatischer Verhältnisse abhängen. Demnach hat jeder Ort gleichsam ein zweyfaches Klima: eines, das von allgemeinen und fernen Ursachen, von der Stellung der Continentalmassen und ihrer Gestaltung abhängt; ein anderes, welches specielle, nahe liegende Verhältnisse der Localität bestimmen. Wie der Verf. von diesem Gesichtspuncte aus durch die vielfachsten eigenen Erfahrungen und durch die Benutzung fremder Beobachtungen den Gegenstand behandelt, davon wird jeder, dem es um großartige Ansichten in der Natur zu thun ist, durch das Lesen der Abhandlung selbst sich überzeugen.